[07.12.2024] 3 neue DAN-Träger im Judo für den SV Schmalkalden 04 e. V.

Am vergangenen Wochenende fand in Harperdorf die diesjährige DAN (Meister)-Prüfung im Judo statt. Mit von der Partie waren diesmal 3 Schmalkalder Judoka.

Die Geschwister Ronja und Milena Schmidt sowie Daniel Gruhn stellten sich der strengen Prüfungskommission.

Die 17-Jährigen Ronja und Milena begannen vor ca. 13 Jahren ihre Laufbahn im SV Schmalkalden 04 e. V.. Die beiden Schülerinnen, die sich am BBZ Schmalkalden auf ihr Abitur vorbereiten, waren über viele Jahre als Kämpferinnen aktiv und sind seit ca. drei Jahren im Kata-Bereich und als sehr engagierte ehrenamtliche Helfer tätig.

Der 26-jährige Daniel Gruhn arbeitet im Verein als Kampfrichter und Trainer und ist auch selbst noch ab und an als Kämpfer auf der Tatami aktiv.

Vor einigen Monaten haben sich alle 3 dazu entschieden, den langen und aufregenden Weg bis zur DAN-Prüfung zu gehen.

Mehrere Monate intensives Technik-Training, Lehrgänge, Theorie und viele Übungseinheiten mussten absolviert werden, um schließlich für die am 07.12.2024 stattgefundene Prüfung bereit zu sein.

Die Prüfung war in einen Pflichtteil und einen Wahlteil gegliedert.

Im Technikteil wurden aus den 40 Grundtechniken der Go-Kyo-No Kaisetsu 20 Techniken ausgelost und mussten aus Kombinationen oder Kontertechniken wettkampfnah demonstriert werden. Nach anfänglicher Nervosität konnten alle diesen Technikteil gut meistern.

Im Boden (Ne-Waza) galt das Gleiche für 12 der 24 Grundtechniken. Diesen Teil lösten alle 3 Schmalkalder sehr souverän.

Im Kata-Bereich mussten 3 Gruppen der Nage-No Kata (Kata im Stand in einzelnen Wurfgruppen mit Demonstrationen jeweils links und rechts) gezeigt werden. Auch diesen Teil konnten die 3 Prüflinge erfolgreich abschließen.

Der Wahlteil musste von Daniel dann nicht mehr absolviert werden, da er bereits im Besitz einer Trainer- und Kampfrichterlizenz ist.

Für die beiden Mädchen stand im Wahlteil noch eine Kata an. Sie wählten die Katame No Kata (Bodenkata mit Demonstration der verschiedenen Technikengruppen von Festhalten, Hebeln und Würgen). Hier zeigten beide eine sehr überzeugende Leistung.

Damit war die Prüfung zum ersten DAN-Grad von allen 3 Judoka erfolgreich gemeistert und bestanden.

Auch wenn Judo eine Individualsportart ist, braucht man sowohl für die Vorbereitung und zur Prüfung selbst einen Partner, mit dem man die zahlreichen Techniken wirft und übt, den Uke. Diese Rolle ist durchaus anspruchsvoll und ein wichtiger Bestandteil des Gelingens. Deshalb gebührt ein großes Dankeschön den beiden Ukes Sebastian Ullrich und Timur Usaraev.

Der SV Schmalkalden 04 e. V.  freut sich über 3 neue DAN-Träger in seinen Reihen (Nummer 54-56).

Der Vorstand, alle Trainer und alle Judoka gratulieren recht herzlich!

v.l.n.r. Sebastian Ullrich, Daniel Gruhn, Milena und Ronja Schmidt, Tobias Danz, Timur Usaraev