[25.01.2025] Thüringer Landesmeisterschaften der Männer und Frauen in Schmalkalden – SV Schmalkalden 04 e. V. mit 3 Meistertiteln wieder vorne dabei

Am Samstag fanden in der Schmalkalder Hans-Dieter Clemen Sporthalle die Thüringer Landesmeisterschaften der Männer und Frauen unter 18 und unter 21 Jahren statt. Der SV Schmalkalden 04 e. V. hatte die Sporthalle wieder mit 4 Tatami samt Wettkampfanlagen gut vorbereitet. Ca. 140 Teilnehmer aus den Thüringer Vereinen und Leistungsstützpunkten kämpften um die Meistertitel und Medaillen. Alle Medaillengewinner sind automatisch für die Mitteldeutschen Meisterschaften in 2 Wochen im Sachsen-Anhaltinischen Wettin qualifiziert.

Zur Eröffnung hatte sich zahlreiche Prominenz eingefunden. Die Landrätin Peggy Greiser und auch der Bürgermeister Thomas Kaminski ließen es sich wie immer nicht nehmen, der Eröffnung der Landesmeisterschaften beizuwohnen.

Ebenfalls anwesend war Herr Alexander Kästner, Abgeordneter des Landtages und Vorsitzender des Kreissportbundes, der Vorsitzende der Kreisunion und Vertreter des Gesamtvereines.

Besonderer Höhepunkt der Eröffnungsveranstaltung war eine Ehrung.

Durch den Vorstandssprecher der Deutschen Judobundes, Herrn Frank Doetsch sowie den Präsidenten des Thüringer Judoverbandes, Herrn Thomas Sens, wurde die Vorsitzende der Abteilung Judo, Frau Angelika Wilhelm, vom Deutschen Judobund mit dem 8. DAN geehrt.

Der 8. DAN-Grad, eine der höchsten Ehrungen im Judo, wurde Angelika Wilhelm für ihr fortwährendes Engagement und ihr Lebenswerk im Judo verliehen.

 

Der ausrichtende SV Schmalkalden 04 e. V. war mit insgesamt 9 Athleten und Athletinnen am Start. Am Ende standen für den Gastgeber 3 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze, 2 x Platz 5 und 2 x Platz 7 zu Buche.

In der Altersklasse der u 18 setzte Hamzat Dadaev in der Klasse bis 60 kg den Glanzpunkt. Dies war auch eine der am stärksten besetzten Gewichtsklassen. Hamzat musste insgesamt 4 mal auf die Tatami. Gleich im ersten Kampf traf er auf Louis Barth vom PSV Schmölln. Bereits nach kurzer Zeit konnte er diesen mit einer seiner Spezialtechniken, einem tiefen Seoi-Nage, vorzeitig beenden. Auch im 2. Kampf gegen seinen Dauerkontrahenten Senze Baldur vom JC Jena gelang ihm ein vorzeitiger Sieg und Hamzat stand somit im Halbfinale. Gegen Levi Hähnel vom Kodokan Erfurt sicherte er sich den Finaleinzug frühzeitig mit einer Kontertechnik.

Im Finale standen sich Hamzat und Vitus Müller von Nippon Schleiz gegenüber. Hamzat konnte den Kampf mit einer Festhalte für sich entscheiden und sicherte sich somit die Landesmeisterschaft und die Goldmedaille.

Ebenfalls Gold sicherte sich Daniele Brakauskaite in der Klasse u 18 bis 70 kg. Daniele siegte dabei gegen Kaja Engelhardt (JSV Auma) mit einer Yuko-Wertung (mittlere Wertung) für einen O-Soto-Gari. Diesen Vorsprung konnte sie clever über die Wettkampfzeit behaupten. Im anschließenden Kampf gegen Eloisa Kersten von Medizin Erfurt siegte Daniele vorzeitig und konnte sich somit ebenfalls den Thüringer Meistertitel sichern.

Silber gab es in der Altersklasse der u 18 im Limit bis 66 kg durch Timur Usaraev. Auch Timur musste 4 mal auf die Tatami. Im ersten Kampf stand er Leander Weinrich aus Heiligenstadt gegenüber. Mit einer lupenreinen Technik beendete er diesen Kampf vorzeitig. Gleiches gelang ihm auch im zweiten Kampf gegen Simon Haubeiß aus Stotternheim. Im Halbfinale traf Timur dann auf Dzejlan Kadiz von Kodokan Erfurt. Auch in diesem Kampf zeigte Timur seine Technikvielfalt und zog vorzeitig ins Finale ein. Dort traf er auf Eric Schneider von JC Jena. Beide kennen sich genau und es war eine spannende Begegnung, bis Timur etwas unachtsam am Boden agierte und sich mit einer Würgetechnik geschlagen geben musste. Silber – dennoch ein großer Erfolg.

Eine Klasse höher, bis 73 kg, startete Jan Zimmer für den SV Schmalkalden 04 e. V. . Jan verlor zwar seine Auftaktbegegnung gegen Farrel Schätzler vom PSV Erfurt, konnte sich aber in der Trostrunde gegen Finnur Wollenberg und anschließend im Kampf um Bronze gegen Stefan Rudzocic (beide Kodokan Erfurt) durchsetzen und sich den Platz auf dem Podest sichern.

Ergänzt wurde hier das gute Abschneiden durch Platz 5 von Max Dietsch in der Klasse bis 55 kg sowie Platz 5 in der Klasse bis 63 kg durch Alexis Marx und die 7. Plätze von Oleksandr Zaiets und Kevin Ngyuen.

In der Altersklasse u 21 hatten die Schmalkalder mit Daniele Brakauskaite bis 70 kg diesmal nur eine Starterin.

Daniele erkämpfte sich auch hier die Goldmedaille und ist damit auch für die Mitteldeutschen Meisterschaften der u 21 qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch allen Athleten und Trainern. Herzlichen Dank gilt allen, die zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.